Technisches Zeichnen CAD
Fernlehrgang Technisches Zeichnen CAD
Technisches Zeichnen, auch technische Kommunikation genannt, gehört zum unentbehrlichen Rüstzeug jedes Ingenieurs, Technikers, Meisters und Facharbeiters. In ihren Arbeitsbereichen haben der Computereinsatz beim Zeichnen und Konstruieren (CAD) sowie die computergesteuerten Werkzeugmaschinen einen tiefgreifenden Wandel ausgelöst. Mit der Fertigungsgeschwindigkeit und Genauigkeit dieser Maschinen wuchsen neue Anforderungen an die Mitarbeiter. | ![]() |
Lehrgangsinhalt
Grundlagen des technischen Zeichnens: Normgerechtes Darstellen von Werkstücken, Grundlagen der CNC-Technik, Abwicklungen und Durchdringungen, Bauelemente, Konstruktion technischer Kurven, Modellzeichnungen und Schaltpläne, Grundlagen der Konstruktion, VorrichtungeTechnisches Zeichnen mit CAD: PC-Grundlagen, CAD-Arbeitstechniken, Einführung in CAD, Der Umgang mit der CAD-Software Autodesk Invento.
ZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Technisches Zeichnen CAD: 602179
Fernlehrgangs-Dauer: 15 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Lehrgangszertifikat
Lehrgangsziel
Dieser Fachkurs ist ein Einsteigerkurs. Sie erlernen von Grund auf das technische Zeichnen mit einer marktführenden Software direkt am PC. Dafür erhalten Sie zum Kurs kostenlos die aktuelle CAD-Software Inventor. Zusätzlich erwerben Sie die Techniken für das konventionelle Zeichnen per Hand. Denn nur wer die herkömmlichen Zeichentechniken versteht, kann dieses Wissen perfekt auf den PC übertragen.Voraussetzungen
Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse. Standard-Multimedia-PC mit Microsoft Windows, mind. 2 GB RAM, 15 GB freier Festplattenspeicher, CD DVD-Laufwerk, Soundkarte und Drucker.
Werbung
|
|