Social Management
Fernlehrgang Social Management
Auf gemeinnützige Organisationen kommen neue Aufgaben zu. Der Grund: Der Staat zieht sich zunehmend aus gesellschaftlichen und sozialen Verpflichtungen zurück. Gemeinnützige Einrichtungen springen ein, müssen Gelder beschaffen und effektiv wie Wirtschaftsunternehmen arbeiten, um noch besser zu helfen. Dafür werden dringend professionell ausgebildete Fachleute gesucht, die genau auf diese Anforderungen spezialisiert sind. Durch den Lehrgang eröffnen Sie sich einen großen Arbeitsmarkt. |
Lehrgangsinhalt
Grundlagen des Non-Profit-Sektors, Non-Profit-Management, Personalwesen und Organisation in Non-Profit-Organisationen, Grundlagen des Marketings in Non-Profit-Organisationen, Öffenlichkeitsarbeit für soziale Organisationen, Grundlagen des Fundraising, Das Fundraising-Konzept, Fundraising-Instrumente in der Praxis, Sponsoring in NPOs und Eventmanagement, Finanzierung in gemeinnützigen Organisationen, Einführung in das Recht der NPOs, Steuern und Gemeinnützigkeit der NPOs, Das Ehrenamt, Stiftungsrecht, GmbH-Recht für NPOs, Vereinsrecht, Projektmanagement, Expertenwissen soziale Verbände, Vereine und Hilfsorganisationen, Expertenwissen Stiftung, Expertenwissen kirchliche NPOsZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Social Management: 7156705
Fernlehrgangs-Dauer: 12 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Lehrgangszertifikat