Master IT-Sicherheit und Forensik
Fernlehrgang Master IT-Sicherheit und Forensik
Cyberangriffe stellen eine hohe Gefährdung für die Wirtschaft dar. Die Täter hinterlassen Spuren auf den angegriffenen Systemen. Diese zu finden und auszuwerten bedarf einer sehr guten Ausbildung. | ![]() |
Lehrgangsinhalt
IT-Forensik, Netzwerksicherheit, Kryptografie, Rechtliche Grundlagen, Biometrie, Datenschutz, Industrial Security, Systemanalyse, Kriminalpsychologie, Systemhöärtung, etc.ZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Master IT-Sicherheit und Forensik: 178218
Fernlehrgangs-Dauer: 24 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Master of Engineering
Lehrgangsziel
Der Master IT-Sicherheit und Forensik wird Sie befähigen, Cyberangriffe zu verstehen, zu entdecken, auszuwerten und Gegenmaßnahmen festzulegen.Voraussetzungen
Um zum Fernstudium Master IT-Sicherheit und Forensik zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: ein nationaler oder internationaler Hochschulabschluss mit min. 210 ECTS-Credits* der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Forensik sowie eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis.Anbieter
|