Java-Programmierer
Fernlehrgang Java-Programmierer
ava hat gegenüber anderen Programmiersprachen einen großen Vorteil, es ist plattformunabhängig einsetzbar ? die Programme laufen unter allen gängigen Betriebssystemen. Deshalb setzen heute viele Firmen auf den Einsatz von Java-Programmen, da diese unverändert unter Windows-, Linux oder Macintosh-Betriebssystemen angewandt werden können. | ![]() |
Lehrgangsinhalt
Installation und erste Schritte mit JDK 7 und EclipseProgrammaufbau, Variablen, Konstanten, Datentypen und Operatoren, Ein- und Ausgabe
Logische Operatoren und Vergleichsoperatoren, Kontrollstrukturen und Schleifen, Klassenmethoden
Bezugsrahmen von Variablen, Arrays, Strings, Aufzählungstypen
Objektorientierte Programmierung
Datenkapselung, Pakete und Wiederverwendung
Fehlersuche und Ausnahmebehandlung
Grafische Oberflächen, Anpassung des Look & Feel
AWT (Abstract Window Toolkit) und Swing
Ereignisse, Ereignisquellen und Listener
Schnittstellen, Adapter-Klassen und anonyme Klassen
Programmierprojekte: Textverarbeitung, Grafikprogrammierung, Dateiverarbeitung mit XML
Applets und Verteilen von Anwendungen
ZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Java-Programmierer: 7179107
Fernlehrgangs-Dauer: 15 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Lehrgangszertifikat
Seminare
3 Tage Objektorientierte Programmierung mit Java - Grundlagen3 Tage Objektorientierte Programmierung mit Java - Aufbau
Voraussetzungen
Grundlegende Computer-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS Windows, Englischgrundkenntnisse und logisches Denkvermögen.
Werbung
|
|