Haustechnik
Fernlehrgang Haustechnik
Die Haustechnik macht Gebäude ? vom Einfamilienhaus bis zum gewerblich genutzten Komplex ? erst wirklich benutzbar. Sie sorgt für Funktionalität und Sicherheit und schafft komfortable Wohn- oder Arbeitsbedingungen. So ist die Haustechnik, neben der architektonischen Gestaltung und der Baukonstruktion, ein wichtiger Kernbereich, mit dem man sich im Immobiliensektor einfach auskennen muss: ob im Planungsbüro, in der Bauzulieferindustrie oder bei der Installation, Betreuung oder Verwaltung von haustechnischen Einrichtungen aller Art. | ![]() |
Lehrgangsinhalt
Wärmeschutz und Wärmebedarf, Energiesparverordnung; Schallschutz; Wärmeerzeugung, Heizsysteme, Lüftung, Klimatisierung;Elektro- und Gasversorgung von GebäudenBeleuchtungstechnik; Blitz- und Brandschutz der Gebäude; Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, Fahrsteige; Abfallentsorgung; Wasserver- und -entsorgung
ZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Haustechnik: 231299
Fernlehrgangs-Dauer: 6 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Lehrgangszertifikat
Zielgruppe
Sie können mit dem Hauptschulabschluss außerdem einen Aufbaulehrgang der Berufsschule oder die zweijährige Handelsschule besuchen, die Sie zum nächsthöheren Bildungsabschluss führt.Voraussetzungen
Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung, gute mathematische und naturwissenschaftliche GrundkenntnisseAnbieter
|
|
|