Finanzbuchhaltung mit SAP
Fernlehrgang Finanzbuchhaltung mit SAP
SAP ist weltweit Marktführer für betriebswirtschaftliche Software. Unzählige Konzerne und Mittelständler wickeln ihre kompletten Geschäftsvorgänge auf SAP-Systemen ab ? insbesondere die Finanzbuchhaltung. Entsprechend häufig werden bei der Besetzung von Stellen im Rechnungswesen Kenntnisse zu SAP ERP erwartet. | ![]() |
Lehrgangsinhalt
Grundlagen der Informationstechnologie: Hardware, Software, Systemeinheit, Netzwerke, Datenschutz und -sicherheitComputerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows: Desktop, Arbeitsplatz, Ordner, Dateien, Suchen nach Dateien
SAP ERP: Anmeldung, Navigation, Hilfe-System, Hintergrundverarbeitung, Spool-System, Berechtigungssystem
Buchführung: Inventur, Inventar und Bilanz, System der doppelten Buchführung, Grundbuch und Hauptbuch, Konten, Buchungssätze, Buchungen zum Einkauf und Verkauf, Abschreibungen auf Sachanlagen und Forderungen, Umsatzsteuer, Gewinn- und Verlustrechnung, Abschlussarbeiten, Nebenbuchführungen, Lohnabrechnung, Rückstellungen
Prüfungsvorbereitung zum SAP-Anwender-Zertifikat Foundation Level - System Handling
ZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Finanzbuchhaltung mit SAP: 7152206
Fernlehrgangs-Dauer: 12 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Lehrgangszertifikat
Lehrgangsziel
In diesem Kurs stellen wir Ihnen ein echtes SAP-System zur Verfügung, in dem Sie Buchungsvorgänge ausführen können. Damit erwerben Sie eine stark nachgefragte Zusatzqualifikation, die Sie zur gesuchten Fachkraft im betrieblichen Rechnungswesen macht und Ihnen interessante Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.Praxisseminare
Zum Lehrgangskonzept gehören zwei dreitägige Wochenendseminare bei einem SAP-Bildungspartner.Voraussetzungen
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlichAnbieter
|
|
|