Ernährungsberater
Fernlehrgang Ernährungsberater
Ernährungsberater haben Zukunft. Denn drei große Trends zeichnen sich ab: Zum einen haben Pommes & Co. ihre Spuren hinterlassen. Krankenkassen diskutieren zunehmend, den Einzelnen für Folgen seiner Fehlernährung selbst zahlen zu lassen. Zum anderen sind viele Verbraucher beunruhigt durch fragwürdige Erzeugungsmethoden von Lebensmitteln wie Gentechnik. Gerade gesundes Essen ist ein zentraler Punkt in Anti-Aging-Programmen! |
Lehrgangsinhalt
Erwerb von grundlegender Fachkompetenz, Hintergrundwissen: Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Anatomie und Physiologie der Verdauung, Ernährungs(mit)bedingte Krankheiten.Ernährung und Prävention: Grundlagen einer gesund erhaltenden Kost bei Erwachsenen, Ernährungsberatung für bestimmte Zielgruppen, Ernährung von Sportlern, Ernährung vor und in der Schwangerschaft, Ernährung in der Stillzeit, Ernährung des Säuglings, Ernährung im Kindes- und Jugendalter, Ernährung von älteren Menschen, Ernährungstherapie bei ausgewählten Erkrankungen im Alter, Ernährung von Übergewichtigen, Verschiedene Reduktionsverfahren, Alternative Ernährungsformen
Das Führen von Beratungsgesprächen. Tipps für die Selbstständigkeit: Präsentationstechnik, Sprechtechnik, Körpersprache, Aufbau von Beratungsgesprächen, Informationen rund um die Selbstständigkeit, Steuerrecht, arbeitsrechtliche Grundlagen, Rechnungserstellung, Public Relations: Strategien zur Selbstvermarktung.
ZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Ernährungsberater: 7168006
Fernlehrgangs-Dauer: 14 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Lehrgangszertifikat
Lehrgangsziel
Mit diesem Kurs qualifizieren Sie sich, um Klienten individuell über gesunde Ernährung zu informieren: durch Einzelgespräche, Hausbesuche, Kochkurse oder Workshops. Vor Ihnen liegt ein breites Tätigkeitsfeld!Seminare
Zur Ergänzung empfehlen wir Ihnen zwei Praxisseminare zu den Themen:Vollwertige Ernährung nach DGE-Richtlinien
Ernährungsberatung
Beide Seminare dauern jeweils 20 Unterrichtsstunden.