Cloud Computing
Fernlehrgang Cloud Computing
Bei der Planung von IT-Systemen ist der zukünftige Aufwand für die Installation und für die späteren Updates zu berücksichtigen - die IT-Kosten stehen zunehmend im Fokus der Betrachtung. Unternehmen suchen deshalb nach effizienten und flexiblen Systemen, die ein Outsourcing erleichtern. Mit dem Cloud Computing stehen für diese Anforderungen Lösungen bereit, die in diesem Kurs vorgestellt werden. | ![]() |
Lehrgangsinhalt
Cloud Computing: Begriffserklärungen, technische Grundlagen, virtuelle MaschinenInstallation des Cloud OS Chromium
Software as a Service: Anwendungen aus der Cloud
Platform as a Service: Datenverarbeitung in der Cloud
Infrastructure as a Service, PaaS und IaaS im Vergleich
Virtuelle Maschinen: Hypervisor als Baustein für IaaS
Private Cloud Computing - das dynamische Rechenzentrum
Administration in der Cloud: Verwaltung von Clients mit Windows Intune
Softwareentwicklung für die Cloud: Installation von Visual Studio Web Developer und Migration von Anwendungen in die Cloud
Administration der Cloud: Verwaltung von Anwendungen und Diensten
Compliance: Datenschutz, Datensicherheit, rechtliche Aspekte
ZFU-Zulassung zum Fernlehrgang Cloud Computing: 7235511
Fernlehrgangs-Dauer: 12 Monate
Fernlehrgangs-Abschluß: Lehrgangszertifikat
Voraussetzungen
Fundierte IT-Kenntnisse, sichere Nutzung von MS Windows, Textverarbeitung und Webbrowser, Grundkenntnisse Schulenglisch, Grundkenntnisse zur Netzwerkadministration.Anbieter
|
|
|